Viele von Euch, die das hier lesen, sind mit der Art und Weise vertraut wie die Freiwilligen für das Joomla! Projekt arbeiten. Manchmal ist es heftig, manchmal auch nervend, wenn man auf Entscheidungen wartet, die einfach nicht erreicht werden können. Das haben die meisten Mitglieder des Certification Team auch irgendwann in den letzten zweieinhalb Jahren, in denen wir das Projekt aufgesetzt haben, einmal gespürt.
Wir möchten allen danken, die sich an einem der Joomla! Projekte beteiligen und ganz speziell bei denen, die das Certification Program unterstützen, für die bisherige und zukünftige Arbeit.
Geschichte
Im Dezember 2012 - also vor genau drei Jahren - wurde ein Artikel im Joomla! Community Magazine veröffentlicht, der dazu geführt hat, dass eine Arbeitsgruppe etabliert wurde. 2013 hielt Sarah Watz eine Session auf der J and Beyond Community Zusammenkunft, in dem sie das Certification Program vorstellte, das in seiner Vorstellung nur wenig von dem abweicht, wie wir es heute implementiert haben. Es war usprünglich angedacht, dass das Programm bereits 2013 startet. Mitte 2014 tauchten einige Probleme auf, die fast das Projekt gefährdet hätten. Aber wir haben die Schwierigkeiten überwunden und endlich begonnen das Examen zu bearbeiten.
Fast fertig zum Launch
Wir freuen uns nun, Ende 2015, fast alle Arbeiten für ein qualitativ hochwertiges Zertifizierungsprogramm erledigt zu haben. Jetzt geht es darum die erreichte Qualität zu erhalten.
Die Fragen für das erste Examen (das Administrator Examen) sind vorbereitet. Wir haben viel Zeit investiert, um die Administrator-Tätigkeiten in 10 verschiedene Kategorien und etliche Unterkategorien einzuteilen und passende Fragen zu all diesen Themen zu formulieren.
Die Regeln für die Bewertung der Examen sind geschrieben und es ist definiert, wann ein Examen als bestanden gilt. Bei bestandenem Examen erhält der Teilnehmer ein personalisiertes Abzeichen. Diese Abzeichen werden nur für Personen ausgestellt und können nicht auf Firmen oder Organisationen ausgestellt werden.
Die Kosten des Examens sind bereits festgelegt. Da wir keine Lösungen von Fremdherstellern einsetzen, konnten wir diese niedrig halten. Das Examen soll weltweit angeboten werden, wobei sich die Preise für jedes Land am sogenannten „Big Mac Index“ orientieren. Damit werden vergleichbare Kosten entsprechend der Kaufkraft im jeweiligen Land möglich.
Organisation und Ablauf der Joomla!-Zertifizierungen sind ebenfalls definiert. Es wird mit Joomla! Learning Partnern und regionalen Koordinatoren zusammen gearbeitet. Diese müssen ausgewählt und offiziell zugelassen werden.
Was fehlt jetzt noch? - Du!
Wir suchen jetzt zuverlässige Joomla! Learning Partner und regionale Koordinatoren.
Falls Du Dich als Joomla! Learning Partner oder regionale Koordinator bewerben möchtest fülle bitte das Formular aus (in Englisch).
Wir freuen uns im ersten Quartal 2016 das Joomla! Zertifizierungsprogramm zu starten.
Quelle:
JCM (Joomla! Community Magazine)
Übersetzung aus dem Englischen von Claudia Weber-Lenk
Link zum Artikel:
https://magazine.joomla.org/issues/issue-december-2015/item/2905-joomlacertification