Gelungene Premiere eines neuen Event-Formats
Ein JoomlaDay macht Spaß. Jede Menge Spaß sogar! Man trifft tolle Leute, lernt jede Menge dazu und kann endlich mal mit ganz vielen Gleichgesinnten über Joomla sprechen, ohne dass man direkt für verrückt gehalten wird.
Aus Organisatoren-Sicht hat ein JoomlaDay jedoch einen großen Nachteil: es ist UNGLAUBLICH viel Arbeit, ein solches Event mal "nebenbei" auf die Beine zu stellen.
Weil dieser Aufwand so groß ist, ist es nicht praktikabel mehr als ein Event pro Jahr zu organisieren - aber wer will schon so lange darauf warten, die ganzen netten Leute wieder zu treffen?
Nach dem letzten JoomlaDay war daher klar: es braucht ein zweites Event in der deutschsprachigen Joomla-Welt, und zwar eins, das deutlich weniger Arbeit in der Organisation macht, aber nicht weniger cool sein sollte, als der "richtige" JoomlaDay.
Als ich dann im letzten Jahr das TYPO3 Camp in Essen (als Gastredner, keine Sorge, ich gehe Joomla nicht fremd :P ) besucht habe, hat mir das Eventformat das Barcamps auf Anhieb gefallen: es gibt kein festes Programm, das aufwendig zusammengestellt werden muss, sondern der Sessionplan wird Ad-Hoc am Tag der Veranstaltung aus den Ideen und Vorschlägen der Camp-Teilnehmer aufgebaut. Das hat dabei noch einen weiteren, großartigen Vorteil: man erstellt automatisch ein Programm, dass tatsächlich genau auf die anwesenden Teilnehmer passt - denn diese stimmen darüber ab, welche Vorschläge ins Programm aufgenommen werden und welche nicht.
Auch die Location des TYPO3 Camps war für dieses Eventformat quasi ideal: das Unperfekthaus in Essen hat ein offenes Konzept, bei dem man für den "Eintritt" ins Haus bezahlt, damit aber gleichzeitig Getränke (und wenn gewünscht Essen) direkt mitgelöst hat und dann alle Räumlichkeiten des Hauses kostenfrei nutzen darf. Dabei ist das UPH sehr gut erreichbar, gemütlich und überaus flexibel und herzlich.
Somit stand binnen kürzester Zeit die Idee: JoomlaCamp Essen, ein 1-Tages-Event im Barcamp-Format am 27.02.16.
Im Rückblick würde ich sagen, dass das Event mit gutem Gewissen als voller Erfolg bezeichnet werden kann! Knapp 70 Teilnehmer haben sich in Essen eingefunden und ein überaus abwechslungsreiches und spannendes Programm zusammengestellt, das verschiedenste Themenbereiche abgedeckt hat. Das UPH war dabei defintiv die ideale Location, die uns mit einem tollen Catering, unendlich vielen Möglichkeiten und einem sehr flexiblen Umgang perfekt versorgt hat.
Ich bin mir daher sicher, dass sich das Camp als fester Termin im Joomla-Veranstaltungskalender etablieren wird.
© Bilder: Yves Hoppe