Das Treffen der JUG Fulda fand am 12.03.2016 zum 16. Mal in Fulda statt. Wie in den letzten Jahren trafen sich ca. 20 Joomla-Anwender und -Profis zum Gedankenaustausch in der Office Factory.
Die JUG-Fulda führt schon seit einigen Jahren einen kleinen Mini-Joomladay durch. Wo sich andere JUGs über die Woche Abends treffen, wird das bei der JUG-Fulda an einem ganzen Samstag gemacht.
Angefangen hat der Tag um 10:00 Uhr und endete gegen 16:00 Uhr in einem kleinen Stammtisch in der Wiesenmühle wo sich die verblieben Joomlaner bis 19:00 Uhr über das eine oder andere Joomla Thema unterhielten.Das Interesse von vielen Anwendern sieht man daran das sie zum Teil bis zu 200 km gefahren sind die Vorträge zu beizuwohnen.
Folgende Themen wurden vorgetragen:
Sicheres Verwalten von Joomla!-Seiten
Gerade lese ich wieder, dass der aktuelle Browser diverse Sicherheitslücken hat, Flash unbedingt aktualisiert werden muss und JAVA keinesfalls in der alten Version genutzt werden darf. Das lässt mich kalt. Warum? Der Einsatz der BitBox (Browser in the Box) ist eine beruhigende Sache. Im Vortrag wurde zeigen, welche Gefahren derzeit existieren und wie man mit Hilfe der BitBox sicher im Internet bewegen kann.
Hilfe, meine Seite ist gehackt!
Es ist passiert, die Seite wurde von irgendwem übernommen und verändert. Wenn man “Glück” hat, sieht man das die Seite gehackt wurde. Im übelsten Fall sieht man kaum etwas und ihr verbreitet über eure Webseite Schadcode. Der Vortrag von Marc Widmann zeigte wie man mit einem früheren und einem aktuellen Backup der Webseite (erstellt mit AkeebaBackup) herausfindet, welche Dateien gehackt wurden. Damit sind die veränderten oder hinzugefügten Dateien schnell gefunden.
YubiKey - Ein Erfahrungsbericht
Vor 1 1/2 Jahren hat Christine Trutt-Ibing zum ersten Mal von der 2-Faktor-Authetifizierung mit dem YubiKey gehört. Inzwischen setzt Sie den auf fast allen meinen Joomla!-Installationen ein. Er ist total einfach einzurichten und meine anfängliche Befürchtung, mich auszusperren, hat sich nicht bewahrheitet. Das Einloggen mit den erzeugten Einmalpasswörtern funktioniert ebenfalls ohne Probleme.
EU Cookie-Richtlinie
Was ist beim Einbetten von Videos zu beachten?
Die EU Cookie-Richtlinie aus 2009 sollte eigentlich bereits in 2011 per Gesetz in Deutschland umgesetzt werden. Doch es geht nicht voran oder doch? Was bedeutet das für uns als Webseitenbetreiber? -Vortrag von Kai Greinke -
FTP-Client
Der am meist verbreitete FTP-Client ist wohl der FileZilla am Markt, daher ist er auch als Angriffspunkt für Hacker geeignet. Dem FTP-Client müssen wir blind Vertrauen da wir keine Möglichkeiten haben zu Überwachen was im Hintergrund mit unseren Daten passiert. Marc Widmann zeigte den Teilnehmern einen kleinen aber mächtigen FTP-Client "psftp" der aus dem kleinen hessischen Marburg kommt. Dieser hat für kleines Geld einige mächtigen Möglichkeiten. Wer Interesse hat kann sich den Client hat kann sich gerne das Demo runterladen und wenn er euch gefällt auch vergünstigt als "Joomlaner" beziehen. Einen Gutschein Code kann über eure jeweilige JUG-Leitung bezogen werden. Das Angebot ist bis zum 30.05.2016 begrenzt!
Joomla!- Erfahrungsaustausch und Praxisbericht
Alexander Metzler berichtete von seinem "Praktikum" bei David Jardin in Köln welches unter dem Motto "J-FFM trifft J-Köln" stand.
Quelle und Bilder: JUG Fulda, Marc Widmann
Das ist ein Auszug aus dem Original-Artikel der JUG Fulda.
Hier geht's zum Artikel:
Nachlese zum 16. Treffen der Joomla User Group Fulda