Ganz unbemerkt und ungefeiert ist am 5. März 2016 unser Forum auf forum.joomla.de ein Jahr alt geworden. Vielleicht haben wir es nicht so registriert, weil die Vorbereitungen schon lange vorher angefangen haben – aber der Reihe nach ...
Ein Forum auf Joomla.de
Es gibt schon lange ein sehr bekanntes und aktives deutsches Forum zu Joomla!, aber auf dem Joomladay 2014 in Köln fragte David Jardin nach Wünschen für einen Relaunch der Seite Joomla.de. Dabei kam der Vorschlag, dort ein Forum direkt zu integrieren. Tom Möller aus München übernahm die Projektleitung und die Aufgabe, ein Team zusammen zu stellen. Da sich Tom in der Vergangenheit schon in einigen Foren rund um Joomla! aufgehalten und viele Kontakte geknüpft hatte, war ein Team relativ schnell zusammengestellt. Die Team-Mitglieder waren bekannt durch rege, gute und sachliche Support-Tätigkeit oder hatten schon Erfahrung als Moderatoren.
Die erste Aufgabe des Teams war die Auswahl der Software. Natürlich bot sich für ein Joomla! Forum zunächst Kunena an. Nach längeren Überlegungen und Tests mit verschiedener Forensoftware und deren Erweiterungen haben wir uns für das WortLab Burningboard entschieden. Dafür gab es im Team schon Erfahrung in der Administration und die Software bietet alles, was unser Forum benötigt. Nach ausführlichen Tests war das Forum dann auch bald soweit eingerichtet, so dass wir online gehen konnten. Die Moderatoren sind erfahrene und handverlesene Leute. Auf Herz, Nieren, Geduld und Fachkompetenz geprüft. Zwischen 20 und .. (über Alter redet man nicht, das hat man) Jahre alt und daher für jede denkbare Altersgruppe und Situation gerüstet. Sie haben ihre Erfahrung eingesetzt um die Forenregeln zu definieren und die Funktionalität abzustimmen.
Das Forum legte einen furiosen Start hin! Kein Wunder, da J! and Beyond dahintersteht und die besten Joomla! Experten überhaupt sich registrierten.
Inzwischen haben wir:
- 1.300 registrierte Mitglieder,
- über 10.000 Beiträge in 1.500 Threads,
- bis zu 13.000 Besucher/Monat
Warum ein neues Forum?
Es gibt doch genug - und Facebook ist besser
Facebook ist sicher bequem für Fragesteller. Aber für Supporter ist es eher ein Alptraum. 100 Mal wird dieselbe Frage gestellt, Antworten werden zur Kenntnis genommen - und sind im FB-Nirwana verloren. Eine Recherche ist in einer Facebook-Gruppe wie Joomla Deutschland sehr umständlich und wird nie genutzt.
Was wollen wir erreichen?
Unsere Prämisse ist es, eine nicht kommerzielle Plattform für den Support zu erhalten. Frei von kommerzieller Werbung und kommerziellen Anfragen. Das Forum soll ein Wissenspool sein, in dem Joomla!-Anwender Antworten auf wiederkehrende Fragen erhalten. Es soll auch erfahrenen Anwendern, die vielleicht sogar ihr Geld mit Joomla! verdienen, die Möglichkeit geben der Community etwas zurück zu geben.
Worin unterscheiden wir uns von den anderen Foren?
Wir sind nicht an möglichst vielen Klicks interessiert, die über bezahlte Werbe-Einblendungen Geld in irgendeine Kasse bringen. Wir sind einzig daran interessiert, gute und relevante Fragen und Antworten zu bekommen. Wir holen Fragesteller dort ab wo sie stehen, egal ob es völlige Neueinsteiger oder erfahrene Entwickler sind und gehen auf sie ein. Grundlagenwissen erhält jeder in den FAQs/Anleitungen im Forum. Und wenn es “ans Eingemachte” geht, wie zum Beispiel Plugin-, Komponenten- oder Template-Entwicklung, lässt eine Antwort auch nicht lange auf sich warten: Es sind erfahrene Entwickler unterwegs.
Jeder Joomla!-Neuling, hat sich aus irgendeinem Grund für Joomla! als CMS entschieden. Wenn er anfangs Problem damit hat, wollen wir ihm eine Starthilfe geben. Bei uns wird sehr darauf geachtet, dass ein Fragesteller freundlich aufgenommen und behandelt wird, egal wie banal die Frage sein mag. Denn er wird Unfreundlichkeit im Joomla!-Supportforum auf Joomla!, mit dem er arbeiten will, projizieren und sich frustriert nach was anderem umsehen.
Joomla! ist stark durch seine Community.
Ein Forum kann in der Basis vieles kompensieren, was andere CMS durch ihre Medienpräsenz vorlegen.
Freud und Leid der Moderatoren
Fangen wir mit dem Leid an. Eigentlich gibt es nicht viel und manches bringt uns einfach zum Lachen. Unser Ziel, das Forum frei von Kommerz zu halten, ist oft eine Gratwanderung. Wann ist eine Anfrage zum Beispiel nach einem “Mitprogrammierer” kommerziell? Da tut es uns doch leid wenn wir eine Anfrage löschen müssen - aber Jobbörsen gibt es genug und solche Anfragen sind kein Beitrag zur Wissensbasis.
Wie in allen Foren sorgen Crosspostings und reanimierte Thread-Leichen gelegentlich für Unbehagen. Das ist aber nichts Neues.
Was uns wirklich freut: Dass sich die Fragesteller bei uns meistens große Mühe geben, ihre Fragen gut und ausführlich zu stellen.
Was wir uns wünschen: Weitere Beiträge für unsere FAQ & Anleitungen Wir haben viele gute Supporter, die gerne und gut schreiben. Davon können wir nicht genug haben! Also: wenn ihr eine Anleitung habt - postet sie. Der FAQ Bereich ist nicht beschreibbar, aber wer immer seine Beitrag als Anleitung verstanden wissen will kann das haben: Ein Klick auf den Melde-Button, und wir nehmen passende Beiträge in die FAQ auf.