Unkonferenz bedeutet, dass es gibt festes, vorgegebenes Programm gibt, sondern der Session-Plan "ad-hoc" am Tag der Veranstaltung erstellt wird. Das hat gleich mehrere Vorteile:
- ist es besser möglich, die Vorträge auf die Interessen der Anwesenden abzustimmen
- kann man auch sehr kleine Interessensgruppen bilden um sehr spezifische Themen zu diskutieren die für "normale" Konferenzen zu uninteressant sind
- reduziert das Format der Unconference für alle Beteiligten den Aufwand der mit der Organisation verbunden ist
Wer eine Session (geplant oder spontan) halten möchte, kann diese ganz ad-hoc am Morgen des Camps vorschlagen.
Eine Session sollte dabei etwa 45 Minuten dauern, kann ein klassicher Vortrag (Beamer sind verfügbar) aber auch eine Diskussion, ein Erfahrungsaustausch oder ein Spiel sein - eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Alle weiteren Informationen findet ihr unter www.joomlacamp.de
Ps.: Zum ersten JoomlaCamp 2016 haben wir auch einen Beitrag geschrieben und in 2019 noch einen weiteren Beitrag.
Organisator: J and Beyond e.V.
Weitere Informationen unter: www.joomlacamp.de
Termin: 25. Februar 2023
Uhrzeiten:
- Samstag 09:30 - 18:30
Unperfekthaus Essen
Friedrich-Ebert-Straße 18, 45127 Essen