Aktuelles rund um das Joomla CMS
Interview mit Jörg Hecht

Die Temperaturen sind meist über 20 Grad und in Deutschland sind die Sommerferien im vollen Gange oder stehen noch bevor. Was gibt es da Besseres als mit einem Lehrer über Joomla! zu sprechen. Kurz vor dem Schuljahresende habe ich mit Jörg Hecht gesprochen und einige Einblicke über sein „Joomla!-leben“ in Verbindung mit seinem Beruf bekommen.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen des letzten Interviews in der 2. Staffel von „Zeig Mir Deine Joomla! Geschichte“
Im Herbst 2019 geht es dann hoffentlich mit weiteren Interviews weiter!
Viel Spaß!
Jörg, stell Dich doch bitte kurz einmal vor?
Ich bin der Jörg (Hecht), inzwischen 58 Jahre alt. Meine beruflichen Anfänge gehen auf das Jahr 1988 als Lehrer in der DDR zurück. Im Jahr 1994 habe ich den Beruf für 9 Jahre gegen einige Tätigkeiten in der Wirtschaft (IT-Schulungen u a.) getauscht, um dann 2003 meine alter Heimat Sachsen-Anhalt zu verlassen und wieder hauptberuflich als Lehrer für Mathematik, Informatik und Physik an einer Gesamtschule (Klassen 5 – 13, alle Schulabschlüsse) in NRW einzusteigen. Ich bin verheiratet und kinderlos..
Interview mit Lukas Jardin

„Alles Neue macht der Mai“ lautet ein Sprichwort im Frühling. Bei uns kommt passend dazu auch ein neues Interview mit einem Joomlaner heraus. Diesmal habe ich mich mit einem Kölner Jung unterhalten, der weniger im Vordergrund steht aber im Hintergrund für viele eine helfende Hand ist. Ich freue mich sehr, dass ich einige Fragen an Lukas Jardin richten konnte und so viel über Ihn erfahren konnte. Neben politischen Projekten mit Joomla!-Power ist er natürlich auch beruflich voll auf Joomla unterwegs.
Wie er sich in die Joomlacommunity einbringt, was er zum Gelingen von Joomla 4 beiträgt, was er bei Joomla nicht braucht und welchen Sport er in seiner Freizeit ausübt, könnt ihr jetzt hier im neusten Interview lesen!
Viel Spaß!
Stell dich doch bitte mal kurz vor:
Mein Name ist Lukas Jardin und ich habe vor mittlerweile 24 Jahren im schönen Köln das Licht der Welt erblickt. Hier arbeite ich als Grafikdesigner und Frontend-Entwickler und bin für die Betreuung einer Vielzahl von Joomla!-Projekten bei uns in der Agentur zuständig.
Interview mit Christian Linsner

MOIN MOIN liebe JOOMLA! Freunde. Weiter geht’s mit dem fünften Interview in der 2. Staffel von „Zeig mir Deine Joomla Geschichte“. Heute begeben wir uns in den Norden von Deutschland, denn wir haben mit Christian Linsner „geschnackt“.
Er ist Leiter der JUG Lübeck und begeisterter Supporter in unserem Joomla Forum. Wie er zum JUG-Leiter wurde erfahrt ihr, wenn ihr weiter auf euren „Klappräkner“ schaut und unser neustes Interview aufmerksam lest. Viel Spaß beim Lesen!
Christian, stell Dich doch bitte kurz einmal vor?
Mein Name ist Christian Linsner, ich bin JUG-Leiter der JUG Lübeck und sehr aktiv im Joomla!-Forum. Joomla! ist das CMS meiner Wahl wenn ich Webseiten privat und nebenberuflich erstelle. Hauptberuflich arbeite ich im öffentlichen Dienst und bin einem IT-Dienstleister zugewiesen; seit 2013 arbeite ich als IBM-Notes-Entwickler.
Interview mit Christiane Maier-Stadtherr

Endlich! werden einige Leser sagen, es ist schon längst überfällig , dass eine Frau über sich erzählt.
Mir war es eine Ehre mit Christiane Maier-Stadtherr eine Joomla!-Fachfrau interviewen zu dürfen.
Wir präsentieren euch heute das bisher längste Interview unserer Reihe und erfahren so einiges von Christianes Anfängen mit Joomla!, ihren ehrenamtlichen Projekten, wie sie ihren Teil bei der Entwicklung von Joomla! 4 leistet und von den Erlebnissen ihrer vielen Communitytreffen in ganz Deutschland. Viel Spaß beim Lesen!
Christiane, stell Dich doch bitte kurz einmal vor?
Ich bin Christiane Maier-Stadtherr, Münchnerin und durch und durch bayrisch.
Nach dem Abitur musste ich mich für ein Studium entscheiden, und da damals noch niemand wusste was dieses Informatik ist … irgendwas mit Computer und Sprachen? .. entschied ich mich dafür. Diese Neugier ist mir geblieben und treibt mich immer noch an. Bis vor 10 Jahren war ich im Bereich Software Engineering angestellt und hatte mit Webseiten nur am Rande und privat zu tun. Inzwischen bin ich in einem recht unruhigen Ruhestand und nebenher selbständig als Webentwickler / Freelancer tätig.
Interview mit Roland Dalmulder

Heute blicken wir mal etwas über den deutschen Joomla!-Tellerrand hinaus.
Wir freuen uns auf ein Interview mit einem niederländischen Joomla!-Freund der wahrscheinlich nicht nur in der niederländischen „Joomla!-Landschaft bekannt ist.
Das Interview gibt es nach bestem Wissen ins Deutsche übersetzt und natürlich auch im Original für euch.
Roland, stell Dich doch bitte kurz einmal vor?
Mein Name ist Roland Dalmulder. Ich arbeite schon mit Joomla! da hieß es noch Mambo. Früher hatte ich viele Managementaufgaben bei Joomla!, das habe ich jetzt beendet. Jetzt arbeite ich am Single Sign-on für die Joomla!-Webseiten, ein sehr schönes und herausforderndes Projekt.
(Anmerkung: single Sig-on: Mit einem Log In mehrere Webseiten betreuen)
Seite 1 von 2
www.stackoverflow.com
Zum Joomla.de Forum