von Robert Deutz

In der Frontend-Entwicklung wird immer mehr Javascript verwendet und Interaktion ist quasi Pflicht. Joomla! ist nach dem klassischen Paradigma Senden/Verarbeiten/Anzeigen aufgebaut. Diese beiden Konzepte passen nur schlecht zusammen. Anhand eines konkreten Beispiels zeige ich wie man das Beste aus beiden Welten verbinden kann.

Hier geht es zum Videokanal des JandBeyond e.V. auf Youtube
Auch auf Xing gibt es Gruppen zum Thema Joomla!
Hilfe gibt es auch auf Stackoverflow
www.stackoverflow.com
Im offiziellen Joomla.de Forum kannst du anderen Helfen und auch selbst Fragen stellen
Zum Joomla.de Forum

 

Unser Hostingsponsor

Mittwald Logo