Von Niels Nübel
 
Wir starten in der Session mit der Einrichtung des Templates/Projektes. Für die Erstellung von CSS benutzen wir Webpack und SASS. Damit wir nicht die ganze Zeit nach dem speichern F5/reload drücken müssen, um die Änderungen zusehen im Browser, benutzen wir LiveReload (BrowserSync).
 
Javascript schreiben wir in ECMA-Script und benutzen Babel. Damit unsere Webseite schnell geladen wird, zeige ich euch wie wir nicht benötigte CSS und Javascript Dateien vom Core deaktivieren.
 
Anhand eines Blog-Overrides bringen wir unser Templates dazu Bilder mit der internen JImage Klasse zu manipulieren und per LazyLoad zu laden. Am Ende laden wir alles auf Github hoch und benutzen Github-Actions für das Deployment auf den Server.
Hier geht es zum Videokanal des JandBeyond e.V. auf Youtube
Auch auf Xing gibt es Gruppen zum Thema Joomla!
Hilfe gibt es auch auf Stackoverflow
www.stackoverflow.com
Im offiziellen Joomla.de Forum kannst du anderen Helfen und auch selbst Fragen stellen
Zum Joomla.de Forum

 

Unser Hostingsponsor

Mittwald Logo