Tag 15 - Suchst du noch oder filterst du schon?
- Nadja Lamisch
Joomla hat seit einigen Versionen eine neue Suche. Ihr findet sie unter Komponenten -> Suchindex. Viele von euch haben sie bestimmt schon verwendet.
Ich möchte euch heute zeigen, wie man die Suche noch um weitere Funktionen erweitern kann.
Dazu erstellen wir uns erst einmal eine Feldgruppe. Ich habe sie „meine Filter“ genannt.
Danach legen wir unsere Benutzerdefinierten Felder jeweils als Checkbox an. Wichtig ist, dass wir in den Optionen ganz unten die Felder im Bereich „Suchindex“ auf „Durchsuchbar machen und Taxonomien erstellen“ stellen. Nur dann können wir auch Filter für diese Felder erstellen.
Bei den „Kontrollkästchenwerten“ tragen wir unsere Werte für die einzelnen Checkboxen ein.
Nicht vergessen, dass wir als Feldgruppe unsere vorher angelegte Gruppe auswählen (bei mir ist das „meine Filter“).
Danach erstellen wir uns einen neuen Beitrag. Im Reiter „meine Filter“ sehe ich jetzt meine Checkboxen und kann sie entsprechend auswählen.
Unter Komponenten –> Suchindex –> Filter können wir uns jetzt unsere gewünschten Filter erstellen.
Bitte wundert euch nicht, eure Felder aus den Checkboxen erscheinen erst zur Auswahl, wenn ihr sie bereits in einem Artikel ausgewählt habt. Ich habe in meinem Beitrag nur „Mehl“ ausgewählt. Daher habe ich auch nur „Mehl“ hier als Filterauswahl. Sobald ich weitere Beiträge mit den anderen Möglichkeiten erstellt habe, sehe ich diese auch hier bei den Filtern.
Damit wir die Filter jetzt auch auf der Seite nutzen können, brauchen wir noch einen passenden Menüeintrag.
Wir erstellen uns einen neuen Menüpunkt „Suche“. Diesen definieren wir als Suchindex – Suche.
Im Tab „erweitert“ stellen wir „Leere Suche erlauben“ auf ja.
Als nächsten Schritt legen wir uns ein Modul an. Denn schließlich wollen wir unsere Filter auf der Webseite auch anzeigen und verwenden.
Dazu wechseln wir in Inhalte –> Site Module und erstellen ein neues Modul „Suchindex“.
Als ItemID legen wir unseren Menüpunkt „Suche“ fest und stellen die „Erweiterte Suche“ auf „Anzeigen“.
Auf unserer Webseite sieht das dann so aus:
Wie ihr seht, haben wir jetzt auch noch andere Filtertypen wie die Sprache, den Autor, Kategorien… Diese möchten wir aber gar nicht anzeigen.
Um diese Einstellungen zu ändern gehen wir zurück ins Backend und gehen zu System –> Plugins. Dort geben wir oben in die Suchleiste „such“ ein.
Wir sehen eine Liste mit den Plugins die den Suchindex betreffen.
Wir öffnen das Plugin „Suchindex – Inhalt“ und können Einstellungen für die Taxonomien vornehmen. In unserem Fall deaktivieren wir alle Checkboxen.
Wenn wir jetzt auf unsere Seite zurückwechseln und die Seite neu laden, sehen wir in unserem Modul noch keinen Unterschied. Da unsere Inhalte bereits indexiert waren, müssen wir den Suchindex neu erstellen.
Dazu wechseln wir wieder in Komponenten –> Suchindex -> Index und erstellen den Index neu.
Wenn wir jetzt wieder zurück auf unsere Webseite gehen, haben wir nur noch unseren gewählten Filter
Ich habe noch ein paar Beiträge mit unterschiedlichen „Zutaten“ hinzugefügt und sie als Blog auf meiner Seite dargestellt. Links habe ich jetzt meinen Filter „Zutaten“ und kann auswählen.
Da wir in unserem Menüpunkt „Suche“ die Leere Suche erlaubt haben, können wir jetzt einfach eine unserer Filteroptionen auswählen.
Bilder aus Canva