Joomla! ist Open Source und lebt durch die Community. Mehr als 200 000 ambitionierte Menschen weltweit sichern, unterstützen und fördern das Projekt. Dabei ist Joomla! unabhängig und an kein kommerzielles Unternehmen gebunden. Die Interessen der Community stehen dadurch an erster Stelle.
Viele internationale und regionale Veranstaltungen finden regelmäßig statt. In Deutschland gibt es mittlerweile in zahlreichen Städten Joomla!-User-Treffen. Der jährliche JoomlaDay! ist ebenfalls eine tolle Gelegenheit begeisterte Joomla!-Anwender und Entwickler zu treffen. Natürlich findet man auch in den sozialen Netzwerken Joomla!-Anhänger. Auf Facebook, Twitter und YouTube kann man sich täglich austauschen und Neuigkeiten erfahren.
Und wer dringend Hilfe braucht, der findet jederzeit Unterstützung im Forum. Hier tummeln sich begeisterte Joomla!-Anwender und Entwickler, die Ihr Wissen gerne teilen.
Weiterhin besteht auch die Möglichkeit den Verein JandBeyond e.V. tatkräftig zu unterstützen.
Worauf noch warten? Werde ein Teil von Joomla!.