Lerne hier grundlegende Begriffe von Joomla! kennen. Diese sollen dir einen schnellen Einstieg in die Joomla!-Welt ermöglichen. Weiterhin bietet die offizielle Dokumentation und die anderen von der Community bereitgestellten Lerninhalte und Ressourcen eine hervorragende Quelle zur Weiterbildung.

Das Frontend ist vereinfacht ausgedrückt die Vorderseite der Webseite, also die Ansicht, die jeder deiner Besucher im Browser zu Gesicht bekommt. Du kannst im Frontend auch eine Login-Möglichkeit zur Verfügung stellen und mit entsprechenden Berechtigungen direkt Änderungen an den Webseiteninhalten vornehmen.
Funktionen im Frontend
- Webseitenansicht wie für Besucher
- Bereitstellung von Inhalten abhängig von Benutzergruppen
- Bearbeitungsmöglichkeit von Inhalten und Modulen für Administratoren

Als Backend bezeichnet man den Administrationsbereich einer mit Joomla! erstellten Seite. Das Backend ist "das Gehirn" der Webseite. Die Administrationsoberfläche steht nur einem begrenzten Benutzerkreis zur Verfügung und ist per Login geschützt. Im alltäglichen Betrieb dient das Backend oft als Plattform für Redakteure.
Funktionen im Backend
- Anzeige des Kontrollzentrums der Webseite
- Verwaltung von Benutzerkonten und Zugriffsrechten
- Bearbeitungs- und Verwaltungsmöglichkeit von Inhalten, Modulen und Erweiterungen und Templates.
Es gibt verschiedene Erweiterungen für Joomla!. Diese werden abhängig von ihrer Ausgabe verschiedenen Typen zugeordnet. Es gibt Komponenten, Module, Plugins, Templates und Sprachen.
Joomla! besitzt ein integriertes System zur Verwaltung von Inhalten.
Joomla! verfügt über eine komplexe Benutzer- und Rechteverwaltung.