Wissen
Tipps - Videos - Links - Büchertipps

Heute möchte ich euch zeigen, wie man eine Autorenbox einbinden kann und was man sonst noch so damit machen könnte.

Das Dashboard in Joomla kann aufgrund der vielen Informationen etwas überwältigend wirken.

Vor zwei Jahren schenkte uns mein Mann zu Weihnachten einen 3D-Drucker. Der Mittlere Sohn und ich mögen solche Spielereien und so sind in den letzten zwei Jahre einige mehr oder weniger nützliche Dinge entstanden. Das meiste aus 3D-Modelle, die man aus verschiedenen Sammlungen herunterladen kann (printables.com, cults3d.com, um ein paar zu nennen). Wir haben aber auch gelernt, Modelle in Tinkercad (tinkercad.com) selber zu erstellen.

Es soll ja vorkommen, dass ein Update irgendwie fehlschlägt. Vielleicht haben gerade alle das begehrte Update verlangt und der Joomla-Server lief in einen Timeout oder aber man hat an den Core-Daten herumgespielt - natürlich nur zu Testzwecken, versteht sich. Jedenfalls kann es ja vorkommen, dass man die Core-Daten eines Joomla neu installieren möchte.
Das Hinzufügen von Icons zu Menüeinträgen in Joomla lässt sich ganz einfach mit den nativen Funktionen umsetzen. Du kannst entweder ein Bild als "Link Image" verwenden oder mithilfe der "Link Icon Class" Font Awesome-Icons hinzufügen. In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du Icons in deinem Menü integrierst.

Seit Joomla 5.2 lassen sich Links einfacher gestalten mit der neuen CSS-Klassenauswahl in TinyMCE. Der HTML-Code muss nicht mehr manuell bearbeitet werden – einfach die gewünschte Klasse auswählen, und schon kann es losgehen!

Hier ein ganz kleiner Tipp für Menschen, die z. B. in ihren Joomla-Artikel Code zeigen und hervorheben möchten.
Dafür eignet sich hervorragend das PRISM-Plugin von Andre Hotzler.

Du legst immer noch klassisch ein "hiddenmenu" an, um "versteckte" Links nutzen zu können?
Das erste Adventskalendertürchen zeigt dir eine weitere Möglichkeit, damit du dir künftig das zweite Menü sparen kannst.
Von Sigrid Gramlinger
Am JoomlaDay 2019 in Gießen habe ich die Keynote "Joomla in 10 Jahren" gehalten. Ich finde nach 5 Jahren ist es Zeit, um eine Zwischenbilanz zu ziehen.
Von Florian Bauer
Für die Seite eines Lehrgangs wurde ein spezielles Mitgliederverzeichnis benötigt, um die Kontaktdaten der Absolventen zu koordinieren. Dazu wurden Benutzer-Custom-Fields angelegt, die mit speziellen Templates mit Zoolanders Essentials und eigenen YOOtheme-Elementen ausgegeben werden. Ich zeige, auf was bei der Erstellung geachtet wurde und was die Herausforderungen waren.